Blaufränkisch Ungerberg 2019
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, attraktive Brombeerenfrucht, wunderschönes Cassis, florale Nuancen, feine Mandarinenzesten. Saftig, elegante Textur, reife Kirschen, gut integriertes Tannin, frisch strukturiert, Noten von Schwarzen Johannisbeeren im Abgang, mineralischer Nachhall. Die Riede Ungerberg ist der Südwesthang, der dem Neusiedler See am nächsten liegt. Aus einer Grundbucheintragung der Herrschaft Ungarisch Altenburg aus dem Jahr 1546 geht hervor, dass der Ungerberg früher als „Hungerberg“ bezeichnet wurde. Das Bodenprofil der Riede Ungerberg setzt sich aus lehmig-sandigem Material zusammen. Diese ca. 7 Mio. Jahre alte Sedimente, weisen zahlreiche Kalkausfällungen (Konkretionen) auf. Es war einmal der Strand des pannonischen Urmeeres. Der Ungerberg ist eine warme und frühreifende Lage, die sich dadurch hervorragend für späte Sorten wie Blaufränkisch und Merlot eignet. Die Weine sind geprägt durch ihre Struktur und Stoffigkeit.
ALKOHOLGEHALT: 13,5 %
BEWERTUNGEN/PRÄMIERUNGEN
IWSC 2023 - Bronze
SPEISENEMFEHLUNG
Ente/Gans im Ganzen gebraten, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Roastbeef, Rindersteak gebraten, gebratener Lammrücken mit milder Sauce, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Wildragout, Weichkäse mit Rotschmiere, Hartkäse würzig
TRINKEMPFEHLUNG
Glasform: Rotwein | Optimale Trinktemperatur: 16 bis 18 °C | Optimale Trinkreife: 4 bis 12 Jahre