Grauburgunder Goldberg 2022
Leuchtendes Goldgelb, Messingreflexe. Einladendes Bukett nach reifen Birnen, etwas Wiesenkräuter, zart nach Kumquats, frische Quitte klingen an. Saftig, straff, fruchtsüß nach Tropenfrucht, tabakiger Nachhall, bleibt gut haften, vielseitig einsetzbar.
Der Grauburgunder ist seit 1980 und einer Verwechslung in unserem Betrieb: Georg Preisinger Senior bestellte damals eigentlich "Frührote Veltliner" Reben, geliefert wurden jedoch Grauburgunder. In den ersten Jahren wurde dieser Weingarten fast ausschließlich zur Produktion von Prädikatsweinen herangezogen, bis der Senior Chef erkannte, welch hohe Qualität dieser kräftige, trockene Wein hat. Der Grauburgunder ist einer unser wichtigsten Weißweine, mit dem wir schon einige Auszeichnungen erhalten haben. Augebaut wird er im großen Eichenfass. Die Trauben sind rötlich-grau, der Most ist rosa. Die Hefe nimmt ihm die Farbe und er bleibt danach goldgelb mit einem dezenten Kupferstich. Seine dezentere Aromatik und seine Cremigkeit, machen ihn zu einem perfekten Speisenbegleiter.
ALKOHOLGEHALT 13,5 %
BEWERTUNGEN/PRÄMIERUNGEN
Jahrgang 2019 Falstaff Burgunder Trohpy Sieger
SPEISENEMPFEHLUNG
Carpaccio von Rind, Lamm, Wild, Pilzcremesuppe, Pizza/Quiche mit Käse, Pasta al Forno, Fisch in der Salzkruste, Fisch im Ofen gebraten oder geschmort, Meeresfrüchte gebraten oder gegrillt, Enten/Gänsebrust würzig zubereitet, Schwein gepökelt und gekocht, Schweinesteak würzig gegrillt, Kalb geschmort deftig, Kalbsschnitzel gebacken, Kalb mit Pilzsauce, Rindfleisch pochiert, Rinderschnitzel in milder Sauce, Lammkeule geschmort, Ragout mit Innereien (Beuschel, ...), Wildgeflügel mit Pilzen, Hartkäse würzig
TRINKEMPFEHLUNG
Glasform: Weißwein | Optimale Trinktemperatur: 8 bis 10 °C | Optimale Trinkreife: 1 bis 4 Jahre